Welche Unterlagen benötigen Sie für Ihren Antrag auf Altersrente?
(Kopien sind in der Regel nicht notwendig.)
- Personalausweis
- aktueller Versicherungsverlauf und Rentenauskunft der Rentenversicherung
- Versichertenkarte Ihrer Krankenversicherung
- persönliche Identifikationsnummer für steuerliche Zwecke
- Bankverbindung für die Überweisung der Rente
- falls Sie zurzeit folgende Einkünfte haben, bitte Belege dazu bereithalten: Krankengeld, Arbeitslosengeld, Renten, Versorgungsbezüge oder sonstige Sozial- oder Entgeltersatzleistungen
- Nachweise über frühere Leistungsbezüge vom Arbeitsamt bzw. Agentur für Arbeit
- wenn Sie ein Kind haben oder hatten: Geburtsurkunde/n des Kindes/der Kinder
- Nachweise Ihrer Berufsausbildung(en), sofern diese Zeiten noch nicht ausdrücklich als „berufliche Ausbildung“ im Versicherungsverlauf gekennzeichnet sind
- wenn Sie Beamter/Beamtin sind oder Pension beziehen – Nachweise Ihrer Bezüge
- formlose Notiz, bei welchen Krankenkassen Sie seit dem Jahr 1989 versichert waren
- Belege über Schul-/Studienzeiten ab dem 17. Geburtstag
- falls Sie im Ausland gelebt oder gearbeitet haben – nähere Angaben und Belege dazu
- Angaben zu aktuellen und ggf. früheren Ehegatten (Name, Geburts- und ggf. Sterbedatum)
- wenn Sie schwerbehindert sind: Schwerbehindertenausweis oder Feststellungsbescheid des Versorgungsamtes
- ggf. Ihren Vertrag über vereinbarte Altersteilzeit
Nicht alle Informationen/Unterlagen werden für jeden Rentenantrag benötigt. Im Zweifelsfall fragen Sie bitte rechtzeitig vor dem Termin bei mir nach.